
Flyer Seminare

Flyer Seminare
Herzgeführt - Führung ist Beziehung
Kommunikation – Führung – Change-Begleitung
Kommunikation mit Präsenz - Führung, die Vertrauen schafft.
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die in Organisationen Verantwortung tragen – ob als Führungskraft, Projektleitung, Personalentwickler:in oder Bildungsakteur:in. Denn Kommunikation mit Präsenz ist Beziehungsgestaltung, Konfliktlösung und Entwicklungskraft.
Echte Führung entsteht dort, wo Vertrauen, Klarheit und Selbstwahrnehmung zusammenkommen.
Rechts sehen Sie den Wirkungskreis: Wie Vertrauen zu Zufriedenheit, Stressreduktion und Entwicklung führt – und wieder zu Vertrauen zurück. Ein Kreislauf, der Führung nicht nur erklärt, sondern erfahrbar macht.
Führung im Wandel – mit Klarheit und Verbindung
- Konfliktlösung mit Klarheit und Präsenz
- Stressreduktion durch Selbstregulation
- Motivation und Eigenverantwortung fördern
- Potenziale erkennen und gezielt entwickeln
- Veränderung empathisch begleiten
- Nonverbale Kommunikation bewusst nutzen
- Vertrauen als Führungsbasis aktiv gestalten
Herzgeführt – Führen aus Vertrauen

Diese Fähigkeiten sind keine Soft Skills – sie sind Zukunftskompetenzen.
Mein Ansatz:
Ich verbinde bewährte Kommunikationstechniken mit körperorientierten Methoden – wie Qigong und gezielten Klangimpulsen. Für Menschen, die Konflikte lösen, Motivation fördern und Potenziale entwickeln möchten. Diese integrative Verbindung stärkt Präsenz, fördert Selbstregulation und schafft Raum für nachhaltige Entwicklung.
Für Unternehmen, Bildungsträger und Personalentwickler
Mein Angebot unterstützt Organisationen dabei, Beziehungskompetenz, Selbstregulation und Kommunikationsstärke als Zukunftsfähigkeiten zu verankern. Körperorientierte Impulse wie Qigong und Klang wirken dabei nicht als Methode im Vordergrund, sondern als stille Kraft, die Präsenz vertieft und Entwicklung ermöglicht.
Als integrative Qualität, die Wirkung entfaltet.
Ob als Unternehmer:in, Führungskraft oder Privatperson – wenn Sie sich für meine Seminararbeit interessieren, lade ich Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein. Gemeinsam klären wir, was für Sie stimmig ist.
Herzlichst
Potenziale - Coaching
Wie kann unser Zusammenwirken hilfreich sein? Ich setze auf Präsenz - Physische/räumliche Begegnung erleichtert, den nahezu ganzheitlichen Ansatz im Coaching und in den Seminaren.
Selbst wenn wir die gleiche Sprache sprechen, verstehen wir uns nicht immer. Unsere Sinne veranlassen uns auf Basis unserer individuellen Historie unterschiedlich wahrzunehmen. Daher bilden unsere Erfahrungen und die daraus abgeleiteten Denkmuster ausschließlich die Ergebnisse unserer persönlichen Betrachtungsweise ab. Doch wir können ändern, wie wir über etwas, über uns selbst und andere denken, und damit unser Handeln und Verhalten verändern.
(Flyer Coaching, Flyer Ausbildungsbegleitung)
Fragen zur Reflektion:
-
Welches Thema/welche Situation zeigt sich?
-
Wie beeinträchtigen diese die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Arbeitsabläufe und die Arbeitsatmosphäre?
-
Wie hoch ist die Bereitschaft, sich dem Coaching-Prozess aufrichtig zu stellen?
-
Wie ausgeprägt ist der Wunsch, die eigenen Denkmuster zu reflektieren und zu aktualisieren?
-
Was genau wird benötigt? Was ist blockiert? Was blockiert?
"Finde dein Potenzial", das klingt wie ein Slogan. Diese Aussage impliziert ein "Für wen oder wofür?" Die Antworten finden sich in der eigenen Motivation, in den Hindernissen, die überwunden werden wollen, und in der zugrundeliegenden Intension.
In meiner Begleitung nutze ich alle Methoden und Möglichkeiten, die ich in meinen Weiterbildungen erlernt habe. Es geht nicht immer um verbale Kommunikation. Nahezu ganzheitlich lässt sich auch nonverbal, durch Qigong-Übungen oder eine wortlose Klangreise, hilfreiche Unterstützung finden, um den Zugang zu erleichtern.
#Offenheit
Die Themen Resilienz und Potenzialentfaltung bedingen sich, wie ich sie betrachte. Sie entfalten sich in einem friedvollen Geist. Das Potenzial der Resilienz ist in uns angelegt und unterschiedlich ausgeprägt; sie ist erlernbar. Durch die eigene Resilienz bietet sich mehr Raum, sich vertrauensvoll zu entfalten. Gerade weil unterschiedliche Lebenserfahrungen die Frage nach Halt aufbringen, ist auch der Umgang mit ihr variabel.
Ebenso kann in der Zusammenarbeit mit Auszubildenden kontinuierliches Coaching, individuell oder in der Gruppe, den Erfolg der Ausbildung nachhaltig prägen und ein Plus zur Personalbindung sein. Sehr gerne in Kooperation mit den Ausbildenden.
Ein Ansatz - zwei Formate:
Ob im Einzelcoaching oder in der Seminararbeit – mein Ansatz bleibt derselbe: Herzgeführt, klar und wirksam. Die Themen Kommunikation, Selbstregulation und Beziehungsgestaltung entfalten ihre Wirkung sowohl im persönlichen Entwicklungsprozess als auch im unternehmerischen Umfeld.
Ein erster Schritt
Ob als Unternehmer:in, Führungskraft oder Privatperson – wenn Sie sich für Coaching interessieren, lade ich Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein. Gemeinsam klären wir, was für Sie stimmig ist.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Herzliche Grüße