Hier geht es individuell um Ihre Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen. Unabhängig von Hierarchieebenen oder Verantwortungsbereichen. 

 

Um unterschiedliche Ebenen anzusprechen bringe ich innerhalb der Coaching Prozesse, je nach Bedarf, verschiedene Elemente und Vorgehensweisen ein. 

Die klassischen Coaching Methoden fördern auf Basis ihrer Vielfältigkeit die Selbstreflektion und den Perspektivenwechsel. 

Die Klänge der Klangschalen ermöglichen zum Beispiel, über die auditiven Anreize und die im Körper entstehende Resonanz, einen ruhenden Geist auf das Befinden und die physiologische Wahrnehmung. 

Sie dürfen sich aus einer anderen Perspektive kennenlernen. 

Im Qigong erfolgt die Entschleunigung, je nach Übung, über langsame Bewegungen und die Konzentration des Geistes ist auf den Energiefluss (Qi) gerichtet. 

Die Klänge und Qigong, das durch den kinästhetischen Aspekt bereichert, stehen in Bezug zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und hier zu den 5 Elementen und deren Wandlungsphasen.  

 

Warum diese Vorgehensweise?

Stressiges Erleben verursacht in unserem Körper hormonelle Reaktionen, z.B. die Ausschüttung von Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol und dies gilt es in Balance zu bringen und/oder bereits präventiv zu erlangen. 

Stressprävention ist ein ganzheitliches Thema. Darauf sind meine Coachings ausgerichtet, sie dürfen Herz und Verstand verbinden. 

 

In Ihrer Firma profitieren Sie durch das Outsourcen dieser Aufgabe zudem, von einer auf Unabhängigkeit beruhenden Vertrauensbasis, die sich nur außerhalb innerbetrieblicher Organigramme finden lässt.

Kontaktieren Sie mich gerne, ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.

Herzlichst