Erleben Sie stressige Zeiten? Wie agieren und kommunizieren Sie, welche Werte und Muster liegen dem zugrunde und wie sind Sie in der Lage Ihr Potenzial zu erkennen bzw. zu erinnern?
Physiologisch betrachtet schüttet der Körper in diesen Zeiten Hormone aus und wechselt in den Alarmmodus. Dies zieht unter anderem Veränderungen im Blutdruck, im Puls, auch auf muskulärer Ebene nach sich. Weitere Ebenen sind die unseres Denkens und Fühlens. Mit welcher Haltung, welchem Denken begegne ich der jeweiligen Situation und wie und wo übernehme ich tatsächliche die Verantwortung für meine Haltung und mein Verhalten?
Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ermöglichen, sich dessen bewusst zu werden und die Selbstwirksamkeit wahrzunehmen ist das Ziel meiner Vorgehensweisen.
Hier geht es im Dialog inhaltlich um:
- Kommunikation
- Denksysteme
- Werte(n) im Team
- Resilienz
- Potenzialentwicklung
Stressprävention wertvoll und nachhaltig in den beruflichen und privaten Alltag einzubinden ist das Ziel. In der Gruppe verbinden Sie sich mit den unterschiedlichsten Teilnehmern, deren Erfahrungen und Denkweisen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen Denkmuster zu reflektieren und sich derer bewusst zu werden.
Situativ fördern Qi Gong Übungen und das Spiel von Klängen die Entspannung und die Aufnahmefähigkeit. Durch diese Beteiligung entsteht ein nahezu ganzheitlicher Aufnahme -und Speicherungsprozess.
Auf Wunsch bildet ein regelmäßiges und individuelles Coaching den nachhaltigen Rahmen für Ihr Team, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Kontaktieren Sie mich gerne, ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.
Herzlichst